Schulen

Rockbrook International organisiert Englischprogramme für Schüler im Alter von 10 bis 17 Jahren. Wir geben unseren Schülern die Möglichkeit, für ein Semester an einer örtlichen Schule zu studieren. Wir haben ein Netzwerk von über 40 katholischen Schulen in Dublin und Umgebung. Diese Schulen wurden sorgfältig ausgewählt, um unseren Qualitätsstandards zu entsprechen. Die für einen Rockbrook-Schüler ausgewählte Schule ist diejenige, die den Anforderungen des Schülers am besten entspricht. Schulen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der intellektuellen, emotionalen und spirituellen Fähigkeiten der Kinder. Die enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern, Tutoren und den Mitarbeitern von Rockbrook ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses.

Unsere Schüler werden in Klassen mit ungefähr 25-30 gleichaltrigen irischen Schülern sein. Sie folgen dem Lehrplan des irischen Bildungsministeriums. Am Anfang wird es eine Herausforderung sein, aber wir hoffen, dass sich unsere Schüler schnell an das Schulleben anpassen und mit der Zeit einen ähnlichen akademischen Standard wie die irischen Schüler beibehalten können. Unsere Schüler werden wie alle anderen Schüler der Schule behandelt und müssen sich entsprechend verhalten.

Rockbrook International vermittelt Schüler an über 40 verschiedenen katholischen Schulen, hauptsächlich in der Region Dublin, aber auch in Wicklow, Carlow und Kildare. Die weiterführenden Schulen sind alle gleichgeschlechtlich; Grundschulen entweder gleichgeschlechtlich oder gemischt. Die Schüler sind im Unterricht mit gleichaltrigen irischen Schülern.

Sie machen genau die gleichen Fächer wie ihre Klassenkameraden: Mathematik, Naturwissenschaften, Geographie, Geschichte, Betriebswirtschaft usw. – alles auf Englisch. Sie machen die gleichen Hausaufgaben, Übungen und Prüfungen wie ihre irischen Klassenkameraden und der Lehrer wird sie als nur einen weiteren Schüler behandeln.

Unsere Tutoren

Allen Studenten wird ein Tutor zugewiesen, der sie während ihres Aufenthalts in Irland betreut. Die Tutoren stehen in regelmäßigem Kontakt mit ihren Schülern, um ihnen zu helfen, sich in der Schule und in der Familie niederzulassen. Sie überwachen ihren Fortschritt und befassen sich mit auftretenden Problemen.

Sie senden ihren Eltern regelmäßig Berichte, in der Regel per E-Mail. Sowohl die Eltern als auch die Gastfamilie haben die Handynummer des Lehrers, falls sie ihn oder sie kontaktieren müssen.